Aufgewachsen in der Nähe von Bern lebte ich danach an verschiedenen Orten. Bei meinen Ausbildungen lernte ich zwar vieles und konnte verschiedene wertvolle Erfahrungen gewinnen, doch mehrere dieser Arbeiten erfüllten mich nicht. Vor diesem beruflichen Hintergrund und nach meiner intensiven persönlichen und vielschichtigen inneren Entwicklung wuchs mein Wunsch immer stärker, die anspruchsvolle und interessante Massage- und Reikiarbeit zu meinem Beruf zu machen. Es ist mein Wunsch und Ziel, Mitmenschen und Tiere zu unterstützen und ihnen zu helfen. Ich möchte diese als Individuen annehmen, sie dort abholen wo sie stehen und ganzheitlich zu ihrem Gesundungsprozess beitragen.
Zu meiner grossen Freude an Tieren. Mein schwarz-weisses Zwergkaninchen als Kind war mein erstes Tier, das mich begleitete. So lernte ich immer mehr Tiere kennen und lieben, v.a. Hunde. Später kamen neben Hunden auch andere verschiedene Tiere in mein Leben, so wie Katzen, Hühner, Ziegen und Pferde. Zurzeit begleitet mich nur mein geliebter Hund.
Vor diesem Hintergrund erweiterte ich mein Angebot.
Meine Ausbildung
Ziege Rümpfli
Die Tierkommunikation ist eine telepathische Kommunikation mit Tieren, also wie ein Zwiegespräch in Verbidung von Mensch und Tier.
Die Fähigkeit zur telepathischen Kommunikation mit Tieren gilt als angeboren und kann von allen gelernt werden.
Tiere können in gedanklicher Form Bilder, Gefühle, Empfindungen oder auch Gerüche und Geschmäcker in gedanklicher Form übertragen.
Das Tier muss bei einer Behandlung nicht im gleichen Raum sein. Es kann auch ein verstorbenes Tier sein.
Mein Tierartenfokus: Hunde, Katzen, Ziegen, Pferde.
Die Tierkommunikation ersetzt nicht den Besuch bei einer Tierärztin/einem Tierarzt (oder Tierheilpraktikerin/Tierheilpraktiker).
Die Tierkommunikation unterstützt.
Sie bietet die wertvolle Möglichkeit an, dass sich Tier und Mensch besser verstehen und Missverständnisse aufgedeckt werden können.
Auf diese Weise entwickelt das Tier ein besseres Verständnis.
Zudem hilft die Tierkommunikation bei Verhaltensproblemen.
--------